Unsere Aktivitäten:
- Fachvorträge, Besuche in Fachkliniken, Ausflüge, Theater, Konzerte, Besichtigungen, Interneteinstieg / Computer-Kurse, Beratung und Hilfen für Patienten und Angehörige, Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern
- regelmäßige Treffen zur Kontaktpflege:
Rehagruppe, Psychologischer Gesprächskreis, Musiktherapie, Workshop - Events - Ausstellungen von Werken des Workshops z.B. "Wagnerfiguren" , "Eine Bank für Jean-Paul" - Regelmäßiger Besuchsdienst in der Stroke Unit Hohe Warte.
- Die Leistungen unserer Mitglieder werden ehrenamtlich erbracht.
- Die Öffentlichkeit über Risiken, Anzeichen und Folgen eines Schlaganfalls aufklären.
- Teilnahme an Informationsveranstaltungen zusammen mit anderen Selbsthilfegruppen.
- Durch gemeinsame Aktivitäten wie Theater- und Konzertbesuche, Ausflüge, Museumsbesuche, Vernissagen, Besichtigungen etc. einer Isolation des Einzelnen entgegenwirken.
- Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern fördern und Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Wöchentliches Angebot:
- Ergotherapie
- Vorträge und Gespräche
- Gesprächstherapie
- Musiktherapie
- Besuchsdienst
- Workshop
- Schafkopfkreis
- Literarischer Gesprächskreis
- Treffen betroffener Angehöriger
